Datenschutz

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher

Makoto Media
Vertreten durch: Nico Gebühr & Anton Steenken
Bachstraße 125, 22083 Hamburg
hallo@makoto-media.de
+49 177 395 08 19

Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst (sogenannte Server-Logfiles). Dazu gehören:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (in anonymisierter Form)

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und der Verbesserung der Website. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu prüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.

Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.


Hosting

Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten Webflow erstellt und gehostet. Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA.

Webflow speichert Daten zum Betrieb und zur Darstellung der Website, darunter:

  • IP-Adressen der Besucher (zur Auslieferung der Inhalte und zum Schutz vor Angriffen)
  • technisch notwendige Cookies (z. B. zur Speicherung von Cookie-Einstellungen, Sicherheitsfunktionen)
  • ggf. Browserinformationen und Gerätekennung (zur Sicherstellung der Kompatibilität und Performance)

Webflow verarbeitet die Daten in unserem Auftrag auf Servern in den USA. Wir haben mit Webflow einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs), die von der EU-Kommission genehmigt wurden.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy.

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. bei der Einführung neuer Dienste). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.