1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, mit denen die Website bestimmte Einstellungen und Daten über Ihren Browser speichern kann. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an.
Wir verwenden Cookies, um die technische Funktionalität unserer Website sicherzustellen und – sofern Sie zustimmen – Dienste wie Google Tag Manager zu ermöglichen.
2. Welche Cookies verwenden wir?
Wir unterscheiden zwischen:
a) Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern z. B. Ihre Spracheinstellungen oder helfen bei der Navigation innerhalb der Seite.
- Beispiel:
- Name:
wf-csrf
Zweck: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
Anbieter: Webflow
Speicherdauer: Session - Name:
wf-cookie-consent
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zur Cookie-Verwendung
Anbieter: Webflow
Speicherdauer: 12 Monate
- Name:
Diese Cookies werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verwendet.
b) Optionale Cookies (nur mit Zustimmung)
Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie der Verwendung im Rahmen des Cookie-Banners aktiv zustimmen.
- Google Tag Manager
- Zweck: Verwaltung von Tags und Drittanbieter-Skripten (z. B. zur Webanalyse oder Marketing)
- Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
- Speicherdauer: keine eigenen Cookies, aber kann andere Tools aktivieren
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
3. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie über das Cookie-Banner die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu erteilen oder abzulehnen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie Icon unten links ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
4. Weitere Informationen
Mehr Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.